Mittelschule Neumarkt Leben braucht Vielfalt - Vielfalt ist unsere Stärke

images/stories/artikel/slide/DSCN5661.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN56621.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN56641.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN5667.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN56681.jpgimages/stories/artikel/slide/wandertag.png

Die Wintersportwoche fand zwischen 24. und 28. Februar statt. Die Leitung übernahm Herr Hemetsberger.

Eindrücke eines Schülers:

Es war eine sehr coole Wintersportwoche. Wir hatten sehr viel Spaß und es war sehr lustig. Die Pisten waren immer top präpariert und man konnte sehr gut darauf fahren. Die 2 Funparks waren auch immer sehr gut zum Fahren und Springen. Es gab auch ein zwei lustige Momente z.B. Wo mein Freund am Anfang der Sesselliftstation aus dem Lift gefallen ist. Zum Glück hat er sich nicht verletzt. Die Alternativgruppe war immer im Schnee und hat ein tolles Iglu gebaut. Das Schulschiheim war auch sehr gut und cool. Ich könnte es mit einen 3 Sterne Hotel vergleichen. Das Essen hat auch allen sehr gut geschmeckt. Die Abende waren die besten. Filmschauen, Spazieren gehen, Kartenspielen…

Es war eine sehr schöne Zeit.

20250227 135209  20250224 150056

20250228 105244  img 5183

20250225 143145  img 5188  20250227 090758

Am 04. März fand in unserer Turnhalle eine schulinterne Faschingsfeier statt, die von Frau Prof. Mayr MEd. organisiert wurde. Teil der Feier waren kreative, kleine Spiele, und der Höhepunkt war die Wahl des besten Kostüms. In der Pause zuvor wurden leckere Krapfen verteilt, von denen einige mit einer Überraschung gefüllt waren. Die Glücklichen, die einen solchen Krapfen erwischten, durften sich über einen tollen Preis freuen.

whatsapp image 2025 03 14 at 11.25.55  20250304 093559

    20250304 093606  20250304 101950  20250304 094752 20250304 093534

Am 18. und 19. Februar 2025 fanden an unserer Mittelschule die ersten Mental Health Days statt. Herr Golli Marboe und sein Team informierten Schülerinnen, Schüler, Pädagog:innen und Erziehungsberechtigte in Workshops über die Bedeutung psychischer Gesundheitskompetenz. Themen wie Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität und Existenzängste wurden behandelt. Der Fokus lag auf der Aufklärung über psychische Belastungen und Hilfsmöglichkeiten. Weitere Infos gibt es auf mentalhealthdays.eu.

mental health klassenvortrag  mental health plakat

Die Schülerinnen und Schüler des Freifaches Volleyball nahmen am Rookie's Volleyball Cup teil und belegten den dritten Platz. Das Team wurde von Frau Prof. Martina Mayr MEd geleitet. Es war eine wertvolle Erfahrung, bei der die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen konnten.

screenshot 2025 01 23 105513

Copyright © 2025 Mittelschule Neumarkt