Mittelschule Neumarkt Leben braucht Vielfalt - Vielfalt ist unsere Stärke

images/stories/artikel/slide/DSCN5661.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN56621.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN56641.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN5667.jpgimages/stories/artikel/slide/DSCN56681.jpgimages/stories/artikel/slide/wandertag.png

In den ersten fünf Wochen dieses Schuljahres durften wir im naturwissenschaftlichen Unterricht intensiv mit dem Lehrmittelkoffer "Wind- und Sonnenenergie" arbeiten, der uns von der Salzburg AG in Kooperation mit "PeP – Pongau entwickelt Potenziale" zur Verfügung gestellt wurde. Dieser Koffer ermöglichte uns eine umfassende und praxisnahe Auseinandersetzung mit den Themenbereichen erneuerbare Energien, insbesondere der Nutzung von Sonnen- und Windkraft. Die Schüler*innen konnten dabei eigenständig Experimente durchführen und theoretische Grundlagen anwenden.

Der Koffer enthielt eine Vielzahl an Experimentiermaterialien – von Solarzellen und Anemometern bis hin zu einer Wetterstation und Elektronik-Experimentierkästen. Die Wetterstation konnten wir auf unserem Schulgelände aufstellen und kontinuierlich Daten wie Temperatur, Windstärke und Sonnenstunden messen.

In unterschiedlichen Unterrichtseinheiten lernten die Schüler*innen die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen und Windrädern kennen, bauten Stromkreise auf und untersuchten die Energiegewinnung durch Sonne und Wind. Besonders viel Spaß hatten die Schüler*innen bei den Experimenten im Freien mit den Solarzellen und Anemometern.

Durch diese praktischen Erfahrungen wurde nicht nur das Verständnis für erneuerbare Energien gefördert, sondern auch das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gestärkt.

img 3947

img 3952

img 3960

img 3961

img 3967

img 3970

img 3983

img 3985

img 3986

Unsere 2. Klassen haben mit viel kreativem und handwerklichen Geschick den neuen Werkstoff Speckstein bearbeitet.

 So galt es, aus einem roh gehauenen Steinstück, ein individuelles Amulett zu formen.

 Es entstanden mit Hilfe von Säge, Raspel, Feile, Bohrer, Schleifpapier und Öl wunderschöne Schmuckstücke!

 bildbild 2

bild 4bild 5

Auch die Mittelschule Neumarkt beteiligte sich an der Reinigungsaktion der Stadtgemeinde. Innerhalb kurzer Zeit konnten mehrere Säcke mit Müll befüllt werden – und unser Schulzentrum war von unliebsamem Abfall befreit!

20240405 101023

20240405 101820

microsoftteams image 26

microsoftteams image 27

Copyright © 2025 Mittelschule Neumarkt